Navigation überspringen
Startseite   |   Bürgerservice   |   Intranet   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Deutsch Englisch
     
 
 
Stadt Leutershausen
  • Home
    •  
    • Datenschutz
      •  
      • Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten und Informationen nach Art. 13 DS-GVO
      •  
    •  
  • Service
    •  
    • Mitteilungsblatt
      •  
      • Anzeigenkatalog
      • Termine 2021/2022
      •  
    • Bürgerinfosystem
      •  
      • Sitzungskalender
      •  
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
      •  
      • AGIL - Termine
      • Region Hesselberg
      •  
    • Immobilienbörse
    • Jobbörse
      •  
      • Stellenangebot eintragen
      •  
    • Kommunalunternehmen
      •  
      • Vertrieb
      • Netz
      • Zählerstandsmeldung
      • Archiv
      • Stromnetz Zertifikat
      •  
    • Oft gefragt
      •  
      • Ämter von A bis Z
      • Steuern und Gebühren
      • Busfahrplan
      • Notrufnummern
      • Blutspendetermine
      •  
    • Surftipps
    • Rentenantragstellung
    • Seelsorge
    • Kommt nach der Schule
    • Altmühlland A6
    • Einwohnermelde
    • Dienstleistung Vergütung
    • Grundsteuer
    • Personalausweisportal
    •  
  • Soziales & Bildung
    •  
    • Bürgerstiftung
      •  
      • Bestellliste
      •  
    • Stadtbibliothek
      •  
      • Archiv
      •  
    • Volkshochschule
    • Kinder & Jugendliche
      •  
      • Kita's
      • Betreuungsangebote
      • Bündnis für Familien
      • Ferienspaß
      • Schulen
      • Ausbildungsbörse
      • Mitfahrzentrale
      • Franken Teens
      • Beratungsstelle Inklusion
      •  
    • Vereine A - Z
      •  
      • Förderrichtlinien
      •  
    • Feuerwehren
    • Sport
      •  
      • Doppelturnhalle
      • Hallenbad
      • Altmühlbad
      • Kneippanlage
      • Motocross
      • Geocaching
      • Wanderwege
      • Sportlerehrung
      •  
    • Gesundheit
    • Kirche
    • Senioren
      •  
      • Wohnpark am Weiher
      • Diakoniestation
      • Betreutes Wohnen
      • Betreuungsstuben
      •  
    • Friedhöfe
      •  
      • Friedhof Leutershausen
      • Ruhewald Frankenhöhe
      •  
    • Mittagsbetreuung
    • Bücher
    •  
  • Freizeit & Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
      •  
      • Anfrage Prospektmaterial
      •  
    • Essen & Trinken
    • Stadtplan
    • Museen
      •  
      • Flugpioniermuseum
      • G.Weißkopf Forschung
      • Heimatmuseum
      • Torturmmuseum
      • Motorradmuseum
      •  
    • Freizeittipps
      •  
      • Stadtrundgang
      • jährliche Feste
      • Lernorte im Grünen
      • Wanderwege
      • Jakobusweg
      • Wasserscheideweg
      • Altmühlradweg
      • Historische Grenze
      • Nachtwächter
      • Pfetzendorfer Weiher
      •  
    • Geschichte(n)
      •  
      • Sagen und Legenden
      • Literatur
      •  
    • Unsere Störche
    • Städtepartnerschaft
    • Bildergalerie
    • Impressionen
    •  
  • Wirtschaft & Bauen
    •  
    • Gewerbeflächen
      •  
      • Gebiete
      •  
    • Wohnbaugebiete
      •  
      • Rund um die Gartengrenze
      •  
    • Bebauungspläne
    • Bauleitplanung
      •  
      • Bauleitplanverfahren
      • Änd. BBPlan 14 Brunst
      • Änd. BBPlan Nr. 28
      • Änderung BBPlan 43
      • BBPlan Nr.44 Kienberg II
      • 6. Änderung FNP
      • Änd. BbP. Nr. 27 Am Stadtweiher
      •  
    • Branchenverzeichnis
      •  
      • Eintrag aufnehmen
      • Unternehmensdatenbank
      •  
    • Bodenrichtwerte
    • Gewerbering
    • Breitbandausbau
    • S-Bahn-Halt
      •  
      • Bilder vom Bau
      • Fahrplan
      •  
    • ILEK
    • Immobilienbörse
      •  
      • Mietwohnungen
      • Häuser zu vermieten
      • Gewerbeimmobilien Miete
      • zu verkaufen - Wohnraum
      • Gewerbeimmobilien Kauf
      •  
    • Ver- und Entsorgung
    • Steuern und Gebühren
    •  
  • Verwaltung & Politik
    •  
    • Verwaltung
      •  
      • Kontakt
      • Verwaltungsstruktur
      • Organigramm
      • Dienstleistungen
      • Satzungen
      • Verordnungen
      • Fundamt online
      • Siebnerobmänner
      • Haushaltsplan 2022
      •  
    • Kommunalunternehmen
      •  
      • Verwaltungsräte
      • Struktur
      • Satzungen
      •  
    • Bürgermeister
    • Stadtrat
      •  
      • Sitzungsprotokolle 2015
      • Sitzungsprotokolle 2016
      • Sitzungsprotokolle 2017
      • Sitzungsprotokolle 2018
      • Sitzungsprotokolle 2019
      • Protokolle ab 2020
      • Geschäftsordnung
      •  
    • Ortssprecher
    • Briefwahlunterlagen
    • Sitzungstermine
    • Ausschüsse
    • Stellenangebote
    • Städtische Gebäude
      •  
      • Kulturhaus Jugendraum
      • Kulturhaus Saal
      • Feuerwehrhaus
      • Doppelturnhalle
      • Alte Turnhalle
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Bundestagswahl 2017
      • Landestagswahlen 2018
      • Kommunalwahl 2020
      •  
    • Archiv
      •  
      • Bürgermeisterwahl 2016
      • Kreistagswahl 2014
      • Bezirkswahl 2013
      • Volksentscheide 2013
      •  
    •  
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Generalversammlung FFW Mittelramstadt

25.02.2023

Gasthaus Braun Winden
 
Jahreshauptversammlung der SG Frohsinn Wiedersbach

26.02.2023

Schützengesellschaft Frohsinn Wiedersbach e.V.
 
Wein und Ehrenabend SG Frohsinn Wiedersbach

07.03.2023 - 19:00 Uhr

Schützengesellschaft Frohsinn Wiedersbach e.V.
 
[ mehr ]
 
Bekanntmachungen
 
Stellenangebot: Leitung der städtischen Finanzverwaltung / Vorstands des Kommunalunternehmens Leutershausen

16.01.2023

 
Stellenangebot: Auszubildenden als Verwaltungsfachangestellte

12.01.2023

 
[ mehr ]
 
Leutershausen vernetzt
Stellenangebot: Leitung der städtischen Finanzverwaltung / Vorstands des Kommunalunternehmens Leutershausen
Stellenangebot: Auszubildenden als Verwaltungsfachangestellte
KSI: Fokusberatung für zukünftige Klimaschutzmaßnahmen in der Stadt Leutershausen
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
09823 9510
contact_mail
Druckansicht öffnen
 

Förderrichtlinien für Vereine

Förderrichtlinien für Vereine

29.01.2021

 

Auszug aus dem Beschlussbuch

Der Stadt Leutershausen

 

Sitzungstag: 26.01.2021

 

 

Gremium: Stadtrat

 

 

 

Die Sitzung war öffentlich.

 

 

Förderrichtlinien für Vereine

 

 

 

Der Stadtrat beschließt den Erlass der folgenden, angepassten Förderrichtlinie für Vereine / gemeinnützige Organisation:

 

Die Stadt Leutershausen fördert im Sinne einer aktiven Daseinsvorsorge im

Rahmen ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit gemeinnützige Investitionen

und Aktivitäten örtlicher, gemeinnütziger Organisationen. Die Förderung

wirtschaftlicher/gewerblicher Vorhaben im Rahmen dieser Förderrichtlinie ist

ausgeschlossen.

 

Die Förderung durch die Stadt Leutershausen ist ergänzend und subsidiär, d.h.

es wird immer ein Eigenanteil erwartet. Die Förderung darf nur nachgewiesene

Finanzierungslücken decken und kommt nicht in Betracht, wenn der Finanzbedarf

anderweitig gedeckt werden kann. Dies stellt sicher, dass Mittel für die

Projekte verwendet werden, die sie am dringendsten benötigen und ohne

städtische Unterstützung nicht umgesetzt werden könnten.

 

Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht. Sie wird im Rahmen dieser

Richtlinien und der verfügbaren Mittel gewährt. Die Förderung beträgt im

Regelfall maximal 5.000,00 € als Zuschuss.

 

Förderanträge sind grundsätzlich bis spätestens 30. Juni eines jeden Jahres

schriftlich an die Stadt Leutershausen zu richten. Über die Anträge

entscheidet der Stadtrat im Regelfall in der nächstmöglichen Sitzung im Juli

eines jeden Jahres, spätestens jedoch bis zum 30. September.

 

Nach dem 30. Juni eingehende Eilanträge können in Ausnahmefällen im

Antragsjahr berücksichtigt werden, wenn im Antrag konkret begründet wird,

warum eine Antragstellung bis zum 30. Juni nicht möglich war und warum eine

Entscheidung im Antragsjahr dringend geboten ist. Eilanträge zur Entscheidung

vor dem 30. Juni, können in Ausnahmefällen ebenfalls berücksichtigt werden,

wenn im Antrag konkret begründet wird, warum die Antragstellung im Vorjahr

nicht möglich war und warum eine Entscheidung vor dem 30. Juni dringend

geboten ist. Über Eilanträge entscheidet der Stadtrat in begründeten Fällen in

der nächsten, spätestens in der übernächsten Stadtratssitzung.

 

Dem Förderantrag sind zwingend beizufügen:

 

- Nachweis der Gemeinnützigkeit des/der Antragstellers/in

- Finanzierungsplan nebst Deckungslücke, Eigenanteil und Darstellung der

Gesamtfinanzierung

- Angebote im Falle externer Leistungen

- Projektbeschreibung auf maximal zwei DIN A4 Seiten (Wer-Was-Wann-Warum-

Nutzen für das Gemeinwohl, Verbindung zum Vereins-/Organisationszweck,

Umsetzung, Zeitplan, verantwortliche/r Ansprechpartner/in)

- Verbindliche Erklärung, dass und warum keine andere Finanzierungsquelle in

Betracht kommt

- Bankverbindung

 

Die Stadt Leutershausen behält sich ausdrücklich vor, nicht vollständige

Anträge bereits aus diesem Grund abzulehnen.

Bis zum 31. Oktober des Folgejahres sind vollständige Verwendungsnachweise an

die Stadt Leutershausen zu übermitteln. Bei Nichteinreichung kann die

Förderung zurückgefordert werden.

 

Die Förderrichtlinien gelten für Anträge ab dem 01.01.2021.

 

Die Förderrichtlinien für Vereine / gemeinnützige Organisationen werden auf der Homepage der Stadt Leutershausen veröffentlicht.

 

 

 

 


 

 

Für die Richtigkeit des Auszuges

Stadt Leutershausen, den 29.01.2021

 

 

Markus Liebich

1. Bürgermeister

zurück
  • Nach oben
 
 
Kontakt
Stadtverwaltung

Am Markt 1-3 

91578 Leutershausen

Telefon:(0 98 23) 9 51-0

Telefax: (0 98 23) 9 51-50

E-mail:

 
Öffnungszeiten

Das Rathaus hat ab 15.06.2020 neue Öffnungszeiten:

Montag 07.30 - 12.30 Uhr

Dienstag 07.30 - 12.30 Uhr

Mittwoch geschlossen

Donnerstag 09.00 Uhr - 12.30 Uhr / 14.00 Uhr - 18.00 Uhr

Freitag 07.30 Uhr - 12.30 Uhr

 
Links
  • Stadtentwicklung Leutershausen