Heimat und Handwerkermuseum (mit Schützen- und Schulmuseum)
Es zeigt u.a. besonders schöne Bauernmöbel, wertvolle "Ansbacher Fayencen", seltene Tongefäße, sehenswerte Zinnsachen sowie kostbare Münzen aus dem Markgrafentum. Ein weiterer Anziehungspunkt ist die Ausstellung über die Geschichte der einheimischen Vereine. Es ist räumlich unterteilt in nachstehende Abteilungen.
Eintritt:
- Erwachsene 3 €, Kinder 1,50 €, Gruppen ab 10 Personen 2 €, Schulklassen frei
Das Musikzimmer
Das Musikzimmer zeigt 1 Jahrhundert Leutershäuser Musiker sowie ihre Instrumente ab 1900 - 2000
Das Schulmuseum
Eine weitere "Spezialabteilung" im Heimatmuseum zeigt ein komplett eingerichtetes historisches Schulzimmer. Ergänzt wurde die Ausstellung durch Spenden der Volksschule Leutershausen.
Besonderes Highlight sind die "historischen Schulstunden" mit der ehemaligen Konrektorin der Gustav-Weißkopf-Schule Frau Renate Wißmeier. Schulklassen erleben dort "live"eine Schulstunde aus vergangenen Zeiten.
Das Schützenmuseum
Das Schützenmuseum zeigt Exponate über das Schützenwesen in Leutershausen.
Eine ständige Leihgabe des Schützenvereins Leutershausen vervollständigt die Ausstellung.
Vertriebenzimmer
Erinnerung an Vertriebenen die nach dem 2. Weltkrieg in Leutershausen eine neue Heimat gefunden haben Einzelstücke aus der ehemaligen Heimat, Trachten aus Siebenbürgen und Schlesien.
![]() |
![]() |
Kirche und Religion
zeigt das Studierzimmer des ehemaligen Dekans Schreiber, religiöse Gegenstände des evangelischen, katholischen und jüdischen Glaubens, Patenbilder, Heiligenbilder, Bibelsammlung bis ins 17. Jahrhundert, Totenkronen, ein wertvolles Epitaph "Auferstehung Christi".
Post - Bahn - Military
Sammlung von Exponaten der Post (historische Telefone), der Bahn (Erinnerungsstücke vom Bahnhof Wiedersbach) und Militär (Exponate aus den Bayrischen Kriegen des 19. Jahrhunderts, des 1. und 2. Weltkriegs).
Stadtgeschichte
Beginnend von der 1. Erwähnung der Stadt Leutershausen in der Wildbannurkunde im Jahr 1000 bis hin zur Nachkriegszeit - Pläne, Karten, Modell "Jochsberger Schloss", Bilder der Zerstörung von Leutershausen im 2. Weltkrieg, Bildergalerie der Leutershäuser Bürgermeister seit 1900, Münzsammlung.
Spielzeug und Puppenstuben
Sammlung von historischen Spielzeugen, Puppenstuben, Kaufläden und Steinbaukästen, Bilderbücher, Zinnsoldaten
Plan 6
91578 Leutershausen
E-Mail:
Öffnungszeiten:
Das Heimat- und Handwerkermuseum ist wegen Umbau des Landgerichtsgebäude vorübergehend geschlossen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.