Installierte PV-Anlagen auf städtischen Gebäuden
- Schafscheune Eichholz 129kWp – Inbetriebnahme 2017
- Rathaus Stadt Leutershausen 8,68kWp - Eigenverbrauchsanlage inkl. Überschusseinspeisung – Inbetriebnahme 2023
- Kindergarten Wirbelwind Sudetenstraße 29,7kWp - Eigenverbrauchsanlage inkl. Überschusseinspeisung – Inbetriebnahme 2024
- Tribüne Stadion 29,7 kWp inkl. Speicher 22 kWh - Eigenverbrauchsanlage inkl. Überschusseinspeisung – Inbetriebnahme 2025
Geplante PV-Anlagen auf städtischen Gebäuden
- Bauhof Neubau Verwaltungsgebäude ca. 30 kWp inkl. Speicher 22 kWh - Eigenverbrauchsanlage inkl. Überschusseinspeisung - Inbetriebnahme voraussichtlich 2025
- Bauhof Neubau Kalt- und Warmhalle ca. 230 kWp – aufgrund der aktuellen unzureichenden Netzkapazität ist ein Anschluss derzeit nicht möglich, die Planungen ruhen
- Neue Turnhalle (Lärmschutzwand Stadiongelände) ca. 30kWp inkl. Speicher 22 kWh - Eigenverbrauchsanlage inkl. Überschusseinspeisung - Inbetriebnahme voraussichtlich 2025
- Feuerwehr Gerätehaus geplant ca. 30kWp inkl. Speicher 22 kWh - Eigenverbrauchsanlage inkl. Überschusseinspeisung - Inbetriebnahme voraussichtlich 2025
- Die beiden Schulgebäude, das Hallenbad sowie die alte Turnhalle eigenen sich aus statischen Gründen leider nicht zur Installation einer PV-Anlage auf den Dachflächen. Gleiches gilt für die neue Turnhalle. Deshalb wird die PV-Anlage für die neue Turnhalle auf der Lärmschutzwand am östlichen Ende des Stadiongeländes installiert.

© MotionArray - Najib Anjoka