Navigation überspringen
Startseite   |   Intranet   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Deutsch Englisch
     
 
 
Stadt Leutershausen
  • Home
    •  
    • Datenschutz
      •  
      • Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten und Informationen nach Art. 13 DS-GVO
      •  
    •  
  • Service
    •  
    • Mitteilungsblatt
      •  
      • Anzeigenkatalog
      • Termine 2021
      •  
    • Bürgerinfosystem
      •  
      • Sitzungskalender
      • Bürgerversammlung
      •  
    • Bürgerservice - Formulare
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
      •  
      • AGIL - Termine
      • Region Hesselberg
      •  
    • Immobilienbörse
    • Jobbörse
      •  
      • Stellenangebot eintragen
      •  
    • Kommunalunternehmen
      •  
      • Vertrieb
      • Netz
      • Zählerstandsmeldung
      • Archiv
      • stromnetz leutershausen zertifikat
      •  
    • Oft gefragt
      •  
      • Ämter von A bis Z
      • Steuern und Gebühren
      • Busfahrplan
      • Notrufnummern
      • Blutspendetermine
      •  
    • Surftipps
    • Rentenantragstellung
    • Seelsorge
    • Was nach der Schule Kommt?
    • Zweckverband Altmühlland A6
    •  
  • Soziales & Bildung
    •  
    • Bürgerstiftung
    • Stadtbibliothek
      •  
      • Archiv
      •  
    • Volkshochschule
      •  
      • VHS Programm
      •  
    • Kinder & Jugendliche
      •  
      • Kita's
      • Betreuungsangebote
      • Bündnis für Familien
      • Ferienspaß
      • Schulen
      • Ausbildungsbörse
      • Mitfahrzentrale
      • Franken Teens
      • Beratungsstelle Inklusion
      • Ferienbetreuung
      •  
    • Vereine A - Z
      •  
      • Förderrichtlinien
      •  
    • Feuerwehren
    • Sport
      •  
      • Doppelturnhalle
      • Hallenbad
      • Altmühlbad
      • Kneippanlage
      • Motocross
      • Geocaching
      • Wanderwege
      •  
    • Gesundheit
    • Kirche
    • Senioren
      •  
      • Wohnpark am Weiher
      • Diakoniestation
      • Betreutes Wohnen
      • Betreuungsstuben
      •  
    • Friedhöfe
      •  
      • Friedhof Leutershausen
      • Ruhewald Frankenhöhe
      •  
    • Asyl
      •  
      • Wohnraumbörse
      •  
    • Mittagsbetreuung
    •  
  • Freizeit & Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
      •  
      • Anfrage Prospektmaterial
      •  
    • Essen & Trinken
    • Stadtplan
    • Museen
      •  
      • Flugpionier Museum
      • Gustav Weißkopf Forschung
      • Heimatmuseum
      • Torturmmuseum
      • Motorradmuseum
      •  
    • Freizeittipps
      •  
      • Stadtrundgang
      • jährliche Feste
      • Lernorte im Grünen
      • Wanderwege
      • Jakobusweg
      • Wasserscheideweg
      • Altmühlradweg
      • Historische Grenze
      • Nachtwächter
      • Pfetzendorfer Weiher
      •  
    • Geschichte(n)
      •  
      • Sagen und Legenden
      • Literatur
      •  
    • Unsere Störche
    • Städtepartnerschaft
    • Bildergalerie
    • Impressionen
    •  
  • Wirtschaft & Bauen
    •  
    • Gewerbeflächen
      •  
      • Gebiete
      •  
    • Wohnbaugebiete
      •  
      • Rund um die Gartengrenze
      •  
    • Bebauungspläne
      •  
      • Kienberg
      •  
    • Bauleitplanung
      •  
      • Aktuelle Bauleitplanverfahren
      • 1. Änd. BBPlan 14 Brunst
      • 2. Änd. BBPlan Nr. 28
      • 1. Änderung BBPlan 43
      • BBPlan Nr. 44 "Kienberg II"
      • 6. Änderung FNP
      •  
    • Branchenverzeichnis
      •  
      • Eintrag aufnehmen
      • Unternehmensdatenbank
      •  
    • Bodenrichtwerte
    • Gewerbering
    • Breitbandausbau
    • S-Bahn-Halt
      •  
      • Bilder vom Bau
      • Fahrplan
      •  
    • ILEK
    • Immobilienbörse
      •  
      • Mietwohnungen
      • Häuser zu vermieten
      • Gewerbeimmobilien Miete
      • zu verkaufen - Wohnraum
      • Gewerbeimmobilien Kauf
      •  
    • Ver- und Entsorgung
    • Steuern und Gebühren
    •  
  • Verwaltung & Politik
    •  
    • Verwaltung
      •  
      • Kontakt
      • Verwaltungsstruktur
      • Organigramm
      • Dienstleistungen
      • Satzungen
      • Verordnungen
      • Fundamt online
      • Siebnerobmänner
      • Haushaltsplan 2020
      •  
    • Kommunalunternehmen
      •  
      • Satzung
      • Satzungsänderung
      • Verwaltungsräte
      • Struktur
      •  
    • Bürgermeister
    • Stadtrat
      •  
      • Sitzungsprotokolle 2015
      • Sitzungsprotokolle 2016
      • Sitzungsprotokolle 2017
      • Sitzungsprotokolle 2018
      • Sitzungsprotokolle 2019
      • Sitzungsprotokolle 2020
      • Sitzungsprotokolle 2021
      • Geschäftsordnung
      •  
    • Ortssprecher
    • Briefwahlunterlagen
    • Sitzungstermine
    • Ausschüsse
    • Stellenangebote
    • Städtische Gebäude
      •  
      • Kulturhaus Jugendraum
      • Kulturhaus Saal
      • Feuerwehrhaus
      • Doppelturnhalle
      • Alte Turnhalle
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Bundestagswahl 2017
      • Landestagswahlen 2018
      • Kommunalwahl 2020
      •  
    • Archiv
      •  
      • Bürgermeisterwahl 2016
      • Kreistagswahl 2014
      • Bezirkswahl 2013
      • Volksentscheide 2013
      •  
    •  
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Vorstellung der Konfirmanden in der Kirche Wiedersbach
08.03.2021 - 09:30 Uhr
Kirche Wiedersbach
 
Vorstellung der Konfirmanden in der Kirche Wiedersbach
11.03.2021 - 19:30 Uhr
Kita Wiedersbach
 
Jahreshauptversammlung FFW Wiedersbach
13.03.2021 - 19:30 Uhr
FFW Wiedersbach
 
[ mehr ]
 
Bekanntmachungen
 
Altmühlland A6 Regionalbudget 2021 - Öffentlicher Aufruf
29.01.2021
 
FFP2-Maskenpflicht für Besucherinnen und Besucher
27.01.2021
 
Hinweis Wertstoffhof
26.01.2021
 
[ mehr ]
 
Leutershausen vernetzt
     .  Altmühlland A6 Regionalbudget 2021 - Öffentlicher Aufruf  .     
     .  FFP2-Maskenpflicht für Besucherinnen und Besucher  .     
     .  Hinweis Wertstoffhof  .     
     .  FFP2-Schutzmasken für pflegende Angehörige  .     
     .  Informationen Corona-Virus (COVID-19)  .     
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
09823 9510
contact_mail
Druckansicht öffnen
 

in Leutershausen

kann man es sich richtig gut gehen lassen.


Unsere vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und gepflegten Unterkünfte bieten Ihnen große Abwechslung sowie Erholung. Idyllische Fachwerkhäuser zwischen den 2 Stadttoren laden vor allem die Radler des Altmühlradwegs ein, bei uns zu rasten. Der Marktplatz mit den ihn umgebenden Fachwerkhäusern und dem Röhrenbrunnen vor dem Rathaus sowie die erhalten gebliebenen Teile der alten Stadtmauer mit den zwei Tortürmen, bieten ein typisch fränkisches Stadtbild. Leutershausen befindet sich im Schnittpunkt zweier bedeutender alter Handelsstraßen gelegen, die das Mainland mit dem Donauraum und die Reichsstadt Nürnberg mit dem Taubertal verbanden. Die verkehrsgünstige Lage gilt auch heute noch nach Würzburg, Rothenburg o.T., Dinkelsbühl, Ansbach und Nürnberg. Zahlreiche Gaststätten mit Biergärten laden zur Rast ein. Und nach einem erholsamen Tag können Sie es sich in unseren Gaststätten und Hotels richtig gut gehen lassen.


Natürlich können Sie dort auch ein Zimmer buchen.

 

Das Altmühlbad als eines der letzten Flußbäder in Bayern ist bei Gästen aus Nah und Fern beliebt. Die ausgedehnte Gemeindefläche (84 km² - 5600 Einwohner) bietet vielfältige Erholungs- und Entspannungsmöglichkeiten in Wald und Flur für Radfahrer, Wanderer, Spaziergänger und Naturfreunde Bei uns brütet der Storch jährlich, ebenso Brachvogel, Kiebitz und Wiedehopf.

 

Über das Leben der Vorfahren in diesem Raum, gibt das Heimat- und Handwerkermuseum, untergebracht im Jahre 1624 erbauten Landgericht  (früherer Standort des Stadtschlosses ) mit ansehnlichen Exponaten Auskunft. Ein weiteres Museum in demselben Gebäude ist dem ersten Motorflieger der Welt Gustav Weißkopf gewidmet.

 

Die Stadt ist heute Mittelpunkt einer 49 Ortsteile zählenden Großgemeinde mit mehr als 5000 Einwohnern. Ein überwiegender Teil des Gebietes liegt im Bereich des Naturparks Frankenhöhe.

 

Am achten Tag erschuf Gott die Dialekte, und fast alle waren glücklich.

Der Berliner sagte: „Ick hab nen wahnsinns-knorke Dialekt, det kannste mir gloobn, wa.“

Der Hanseate sagte: „Hummel, Hummel, mors mors, an der Waterkant snackt man an besten!“

Der Kölner sagte: „Kölle alaaf, du Jeck, mit Kölsch feiert man Karneval“!

Der Hesse sagte: „Babbel net, du Aschebeschä, an die Hesse kommt keiner ran!”

Der Sachse sagte: „Gensefleisch mol Ruhe geem, nur äs Säxsch is glosse!”

 

Allein für den Franken war leider kein Dialekt mehr übrig. Da ging er fort und war sehr traurig.

Schließlich sagte Gott: „Etz dou di hald ned oh, nou reddst hald wäi iiech!”

 

Surftipps
  • Romantisches Franken
  • AGIL-Region
  • Fränkische Moststraße
  • Region Hesselberg

 

zurück
Nach oben
 
 
Kontakt
Stadtverwaltung

Am Markt 1-3 

91578 Leutershausen

Telefon:(0 98 23) 9 51-0

Telefax: (0 98 23) 9 51-50

E-mail:

 
Öffnungszeiten

Das Rathaus hat ab 15.06.2020 neue Öffnungszeiten:

Montag 07.30 - 12.30 Uhr

Dienstag 07.30 - 12.30 Uhr

Mittwoch geschlossen

Donnerstag 09.00 Uhr - 12.30 Uhr / 14.00 Uhr - 18.00 Uhr

Freitag 07.30 Uhr - 12.30 Uhr

 
Links
  • Stadtentwicklung Leutershausen