Navigation überspringen
Startseite   |   Bürgerservice   |   Intranet   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Deutsch Englisch
     
 
 
Stadt Leutershausen
  • Home
    •  
    • Datenschutz
      •  
      • Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten und Informationen nach Art. 13 DS-GVO
      •  
    •  
  • Service
    •  
    • Mitteilungsblatt
      •  
      • Anzeigenkatalog
      • Termine 2023
      •  
    • Bürgerinfosystem
      •  
      • Sitzungskalender
      •  
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
      •  
      • AGIL - Termine
      • Region Hesselberg
      •  
    • Immobilienbörse
    • Jobbörse
      •  
      • Stellenangebot eintragen
      •  
    • Kommunalunternehmen
      •  
      • Vertrieb
      • Netz
      • Zählerstandsmeldung
      • Archiv
      • Stromnetz Zertifikat
      •  
    • Oft gefragt
      •  
      • Ämter von A bis Z
      • Steuern und Gebühren
      • Busfahrplan
      • Notrufnummern
      • Blutspendetermine
      •  
    • Surftipps
    • Rentenantragstellung
    • Seelsorge
    • Kommt nach der Schule
    • Altmühlland A6
    • Einwohnermelde
    • Dienstleistung Vergütung
    • Grundsteuer
    • Personalausweisportal
    •  
  • Soziales & Bildung
    •  
    • Bürgerstiftung
      •  
      • Bestellliste
      •  
    • Stadtbibliothek
      •  
      • Archiv
      •  
    • Volkshochschule
    • Kinder & Jugendliche
      •  
      • Kita's
      • Betreuungsangebote
      • Bündnis für Familien
      • Ferienspaß
      • Schulen
      • Ausbildungsbörse
      • Mitfahrzentrale
      • Franken Teens
      • Beratungsstelle Inklusion
      •  
    • Vereine A - Z
      •  
      • Förderrichtlinien
      •  
    • Feuerwehren
    • Sport
      •  
      • Doppelturnhalle
      • Hallenbad
      • Altmühlbad
      • Kneippanlage
      • Motocross
      • Geocaching
      • Wanderwege
      • Sportlerehrung
      •  
    • Gesundheit
    • Kirche
    • Senioren
      •  
      • Wohnpark am Weiher
      • Diakoniestation
      • Betreutes Wohnen
      • Betreuungsstuben
      •  
    • Friedhöfe
      •  
      • Friedhof Leutershausen
      • Ruhewald Frankenhöhe
      •  
    • Mittagsbetreuung
    • Bücher
    •  
  • Freizeit & Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
      •  
      • Anfrage Prospektmaterial
      •  
    • Essen & Trinken
    • Stadtplan
    • Museen
      •  
      • Flugpioniermuseum
      • G.Weißkopf Forschung
      • Heimatmuseum
      • Torturmmuseum
      • Motorradmuseum
      •  
    • Freizeittipps
      •  
      • Stadtrundgang
      • jährliche Feste
      • Lernorte im Grünen
      • Wanderwege
      • Jakobusweg
      • Wasserscheideweg
      • Altmühlradweg
      • Historische Grenze
      • Nachtwächter
      • Pfetzendorfer Weiher
      •  
    • Geschichte(n)
      •  
      • Sagen und Legenden
      • Literatur
      •  
    • Unsere Störche
    • Städtepartnerschaft
    • Bildergalerie
    • Impressionen
    •  
  • Wirtschaft & Bauen
    •  
    • Gewerbeflächen
      •  
      • Gebiete
      •  
    • Wohnbaugebiete
      •  
      • Rund um die Gartengrenze
      •  
    • Bebauungspläne
      •  
      • BPlan Nr.45
      •  
    • Bauleitplanung
      •  
      • Bauleitplanverfahren
      • Änd. BBPlan 14 Brunst
      • Änd. BBPlan Nr. 28
      • Änderung BBPlan 43
      • BBPlan Nr.44 Kienberg II
      • 6. Änderung FNP
      • Änd. BbP. Nr. 27 Am Stadtweiher
      •  
    • Branchenverzeichnis
      •  
      • Eintrag aufnehmen
      • Unternehmensdatenbank
      •  
    • Bodenrichtwerte
    • Gewerbering
    • Breitbandausbau
    • S-Bahn-Halt
      •  
      • Bilder vom Bau
      • Fahrplan
      •  
    • ILEK
    • Immobilienbörse
      •  
      • Mietwohnungen
      • Häuser zu vermieten
      • Gewerbeimmobilien Miete
      • zu verkaufen - Wohnraum
      • Gewerbeimmobilien Kauf
      •  
    • Ver- und Entsorgung
    • Steuern und Gebühren
    •  
  • Verwaltung & Politik
    •  
    • Verwaltung
      •  
      • Kontakt
      • Verwaltungsstruktur
      • Organigramm
      • Dienstleistungen
      • Satzungen
      • Verordnungen
      • Fundamt online
      • Siebnerobmänner
      • Haushaltsplan 2022
      •  
    • Kommunalunternehmen
      •  
      • Verwaltungsräte
      • Struktur
      • Satzungen
      •  
    • Bürgermeister
    • Stadtrat
      •  
      • Sitzungsprotokolle 2015
      • Sitzungsprotokolle 2016
      • Sitzungsprotokolle 2017
      • Sitzungsprotokolle 2018
      • Sitzungsprotokolle 2019
      • Protokolle ab 2020
      • Geschäftsordnung
      •  
    • Ortssprecher
    • Briefwahlunterlagen
    • Sitzungstermine
    • Ausschüsse
    • Stellenangebote
    • Städtische Gebäude
      •  
      • Kulturhaus Jugendraum
      • Kulturhaus Saal
      • Feuerwehrhaus
      • Doppelturnhalle
      • Alte Turnhalle
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Bundestagswahl 2017
      • Landestagswahlen 2018
      • Kommunalwahl 2020
      •  
    • Archiv
      •  
      • Bürgermeisterwahl 2016
      • Kreistagswahl 2014
      • Bezirkswahl 2013
      • Volksentscheide 2013
      •  
    •  
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Umwelttag 2023 - Frühjahrsputz in Stadt und Land

25.03.2023 - 09:00 Uhr

Gemeinde Leutershausen
 
Maigrillen

01.05.2023 - 10:00 Uhr

Schützengesellschaft Frohsinn Wiedersbach e.V.
 
Lesung mit Jan Beinßen

05.05.2023 - 19:30 Uhr

Kulturhaus am Ochsenhof
 
[ mehr ]
 
Bekanntmachungen
 

Stellenangebot: Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

23.03.2023

 

UMWELTTAG LEUTERSHAUSEN 2023

24.02.2023

 

Schöffen-Vorschlagsliste

07.02.2023

 
[ mehr ]
 
Leutershausen vernetzt
Stellenangebot: Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
UMWELTTAG LEUTERSHAUSEN 2023
Schöffen-Vorschlagsliste
Gewässerrandstreifen
KSI: Fokusberatung für zukünftige Klimaschutzmaßnahmen in der Stadt Leutershausen
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    09823 9510
  • contact_mail
Druckansicht öffnen
 

Freizeittipps

Angeln

 

Altmühl
Besatz: Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Barsche, Aale, Weißfische
Kartenverkauf: Fischereiverein Leutershausen

 

Thomasweiher

Besatz: Waller, Hechte, Zander, Karpfen.
Kartenverkauf: Thomasmühle Ballheim

______________________________________________________________________

Baden

 

Naturfreibad in der Altmühl

Tipp für Radler: im Altmühlbad (Eintritt frei) finden Sie sanitäre Anlagen, Dusche (kalt) sowie Umkleidekabinen und einen bewirtschafteten Kiosk - für Radler 1 Nacht Zelten kostenlos möglich.

 

Pfetzendorfer Weiher 

Richtung Jochsberg - zwischen Zweiflingen und Höchstetten - in Pfetzendorf links.

 

Pfaffenweiher 

Zwischen Neunkirchen und Winden.

 

Bei schlechtem Wetter zu empfehlen:

 

Parkbad Herrieden

beheiztes Freibad (ca. 10 km)

 

AQUELLA

Familien und Freizeitbad
Erlebnis-Spaßbad in Ansbach und beheiztes Freibad (ca. 12 km)

 

Rothenburg

Hallenfreibad und beheiztes Freibad (ca. 20 km)

 

Franken-Therme Bad Windsheim

Thermenlandschaft mit Salzsee (ca. 25 km)

______________________________________________________________________

Fahrradfahren

Radwanderkarten sind im Tourismusbüro im Rathaus bei Frau Stieber erhältlich 
Tel. 09823 951 11

Es gibt neben dem Altmühlradweg noch den Radschmetterling mit verschiedenen Rundtouren sowie den Karpfenradweg. 

Probleme mit dem Drahtesel ? 

______________________________________________________________________

Gartenführung

 

Tomatenzüchter - Robert Meier

Robert Meier erklärt in einer Führung (ca. 90 Minuten) alles, was es über Tomaten

Wissenwertes gibt. Staunen Sie über die Vielzahl der verschiedensten Tomatensorten.

____________________________________________________Kegeln

____________________________________________________

 

Kneippbecken
(am  Altmühlbad Leutershausen)

____________________________________________________


Mosaike Rühl Burkhard

 

Wenn Sie mit dem Rad von Rothenburg über den Altmühlradweg nach Leutershausen fahren, kommen Sie bei dem Ortseingangsschild am Friedhof vorbei. Vor dem Eingang steht eine große Linde mit einer Bank, die zum Verweilen einlädt. Sie sehen dort auch ein Törchen mit einem bunten Bleiglasfenster. Wenn Sie es öffnen und an der Haustür klingeln, wird Ihnen Herr Rühl, der als Künstler in dem Friedhofsgebäude wohnt, gerne, falls er zuhause ist, seinen Garten mit den vielen Mosaikwerken zeigen, die die Wände zieren. Sie werden erstaunt sein über das, was sich hinter den Friedhofsmauern verbirgt. Wenn Sie ins Gespräch mit Herrn Rühl kommen, wird er Ihnen vielleicht auch von seinen Radreisen erzählen, die er unternommen hat, z. B. eine von Nürnberg nach Afrika.

In der Stadt finden Sie vor dem Kulturzentrum (linke Abbiegung zwischen den Stadttoren) eine große Mosaikcouch mit zwei kleinen Tischen davor, ebenfalls Werke des Künstlers.

Trauen Sie sich, treten Sie ein,  Sie sind

herzlich willkommen bei Burkhard Rühl

 

www.burkhard-ruehl.de


 

Museen

 

Deutsche Flugpioniermuseum Gustav-Weißkopf

 

Heimat und Handwerkermuseum (mit Schützen- und Schulmuseum)

 

Heimatmuseum im Unteren Turm

 

Motorrad Museum

 

LIMESEUM Ruffenhofen

 

Römerpark Ruffenhofen


 

____________________________________________________

Reiten

 

Reit- und Fahrverein

 

Pony-Reit-Kindergarten für Kinder von 3-6 Jahren

____________________________________________________

Theater und Musik

 

Theater Ansbach


Bachwoche Ansbach


Rokokofestspiele Ansbach


Kreuzgangspiele Feuchtwangen


Freilichttheater Dinkelsbühl


Topplertheater Rothenburg


Theater im Freilichtmuseum Bad Windsheim

____________________________________________________

Wandern

 

Eine Wanderkarte können sie im Fremdenverkehrsamt erhalten

Tel. 09823-951-11 Frau Schneider

 

Vorschläge für Wanderungen

  • Wanderwege

 

Europäischer Wasserscheideweg

 

Zelten

Die Stadt Leutershausen vermietet einen Zeltplatz am Pfetzendorfer Weiher
Nähere Infos hier

 

 

   
zurück
  • Nach oben
 
 
Kontakt
Stadtverwaltung

Am Markt 1-3 

91578 Leutershausen

Telefon:(0 98 23) 9 51-0

Telefax: (0 98 23) 9 51-50

E-mail:

 
Öffnungszeiten

Das Rathaus hat ab 15.06.2020 neue Öffnungszeiten:

Montag 07.30 - 12.30 Uhr

Dienstag 07.30 - 12.30 Uhr

Mittwoch geschlossen

Donnerstag 09.00 Uhr - 12.30 Uhr / 14.00 Uhr - 18.00 Uhr

Freitag 07.30 Uhr - 12.30 Uhr

 
Links
  • Stadtentwicklung Leutershausen